Schließen

Amazon gründet eine neue Abteilung für agentische KI: Was wird sich ändern?

Amazon hat eine neue Abteilung ins Leben gerufen, die sich auf agentische künstliche Intelligenz (Agentic AI) konzentriert – eine Technologie, die es Software ermöglicht, autonom Entscheidungen zu treffen, wobei nur minimale menschliche Eingriffe erforderlich sind. Dabei handelt es sich um ein hochentwickeltes System, das in der Lage ist:

  • Schnelle Entscheidungen zu treffen, um auf sich verändernde Umweltbedingungen zu reagieren
  • Innovative Techniken des logischen Denkens, Lernens und der kontextbewussten Interpretation zu nutzen

Das Ziel? Laut einer E-Mail, die Reuters einsehen konnte, besteht das Ziel darin, Nutzern im Allgemeinen und Kunden im Besonderen zu helfen, verschiedene Aspekte ihres Lebens stärker zu automatisieren. Eine äußerst weitreichende Absicht, die jedoch viel Raum für Diskussionen und Überlegungen eröffnet.

Das neue Team wird von Swami Sivasubramanian, einem Führungskraft von AWS, geleitet. Es ist für die Schaffung eines Ökosystems namens Agentic AI verantwortlich, das:

Das Potenzial hat, das nächste milliardenschwere Geschäft für AWS zu werden

Zumindest behauptet dies Matt Garman, CEO von AWS, in der von ihm unterzeichneten E-Mail.

>>> Lesen Sie auch unseren Leitfaden Amazon-Inventarverwaltung: Optimierung des Lagerbestands <<<

Was ist agentische Künstliche Intelligenz?

Bevor wir uns die neuesten Entwicklungen von Amazon ansehen, sollten wir uns vergegenwärtigen, dass agentische Künstliche Intelligenz eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der KI darstellt. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass ein System autonom agieren kann, um spezifische Ziele in komplexen Umgebungen zu erreichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Systemen, die nur auf direkte Eingaben reagieren, kann eine agentische KI:

  • ihre Umgebung wahrnehmen
  • eigenständige Entscheidungen treffen
  • entsprechend handeln
  • sich an neue Situationen anpassen, indem sie aus vergangenen Erfahrungen lernt.

Ein konkretes Beispiel für agentische KI sind fortschrittliche Smart-Home-Systeme.

Stellen wir uns einen intelligenten Haushaltsassistenten vor, der nicht nur auf Sprachbefehle wie „Licht einschalten“ reagiert, sondern im Laufe der Zeit die Vorlieben der Hausbewohner lernt. Das System könnte beispielsweise feststellen, dass sich die Familie jeden Abend um 19:00 Uhr im Wohnzimmer versammelt. Daraufhin würde es automatisch die Beleuchtung und Temperatur anpassen und sogar passende Unterhaltungsinhalte vorschlagen – ganz ohne explizite Anweisungen.

Im Unternehmensumfeld könnte eine agentische KI beispielsweise die Lieferkette autonom verwalten. Der KI-Agent würde in diesem Fall:

  • kontinuierlich den Lagerbestand überwachen
  • Markttrends analysieren
  • die zukünftige Nachfrage vorhersagen
  • Bestellungen bei Lieferanten auslösen, wenn nötig
  • sogar Preise und Konditionen innerhalb vordefinierter Parameter verhandeln.

Sollten unerwartete Störungen auftreten, wie Lieferverzögerungen oder Probleme mit einem Zulieferer, könnte die KI selbstständig Bestellungen umorganisieren und die Produktion anpassen, um die Auswirkungen zu minimieren.

Was diese Anwendungen von einfachen Automatisierungen unterscheidet, ist die Fähigkeit der agentischen KI, Entscheidungen in neuen oder unklaren Situationen zu treffen – basierend auf allgemeinen Zielen anstelle von detaillierten Anweisungen. Diese Autonomie erfordert eine ausgefeilte Kontextwahrnehmung, kausales Denken und Mechanismen zur Bewertung der Konsequenzen eigener Handlungen im Hinblick auf die übergeordneten Systemziele.

>>> Lies auch unseren Artikel: FBA oder FBM – So berechnest du die optimale Lagermenge <<<

Was wird Agentic AI tun?

Wie bereits angedeutet, hat die agentische Künstliche Intelligenz das Ziel, Nutzeraufgaben zu automatisieren, sodass diese nicht mehr aktiv Systeme um die Ausführung von Aktionen bitten müssen. Letzte Woche hat Amazon einige dieser Fähigkeiten hervorgehoben und eine aktualisierte Version seines Sprachassistenten Alexa angekündigt. Diese wird im Laufe des Monats für ausgewählte Kunden freigegeben.

„Alexa+ kann Hintergrundaufgaben ausführen und komplexe Interaktionen mit Websites und Diensten verwalten, auch wenn der Nutzer nicht aktiv eingebunden ist.“

– Garman.

Dies geschieht unter Nutzung der weltweit führenden Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) sowie unter strengen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und der Nutzerdaten.

Es ist jedoch offensichtlich, dass Agentic AI weit ehrgeizigere Ziele verfolgt.

Wir haben die Möglichkeit, unseren Kunden zu helfen, noch schneller zu innovieren und mehr Potenziale freizusetzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass KI-Agenten eine Schlüsselrolle in der nächsten Innovationswelle spielen werden.

Auf Anfragen von Journalisten hat Amazon bisher keinen weiteren Kommentar abgegeben.

ZonWizard Profit-Tool. Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihr Amazon-Geschäft. Sie werden klare Einblicke in echte Gewinne, Margen, ROI, Bestellungen und Kosten für jedes Produkt haben. Automatisches Planen von Bewertungsanfragen für Ihre Bestellungen.

Alexa+ und agentische KI

Sivasubramanian schrieb in einem LinkedIn-Post, dass Alexa+ jede Benutzeranfrage sofort mit dem besten verfügbaren KI-Modell für die jeweilige Aufgabe abgleicht und sich mit den persönlichen Diensten des Nutzers wie E-Mail, Kalender, Apps und mehr verbindet.

Für Kunden bedeutet das, einen KI-Assistenten zu haben, der Aufgaben eigenständig für sie erledigt.

– Sivasubramanian.

Es ist nicht mehr nötig, ein Gerät in die Hand zu nehmen oder eine App zu öffnen, um eine Aktion auszuführen. Alexa+ erfordert auch nicht, dass Nutzer auf einen Bildschirm starren, während eine delegierte Aufgabe abgeschlossen wird.

Vor wenigen Tagen kündigte zudem AWS-Senior Vice President Peter DeSantis in einer internen E-Mail eine Reihe weiterer Umstrukturierungen innerhalb von AWS an – der Geschäftssparte, die seit Jahren als Hauptprofitquelle von Amazon gilt und maßgeblich zu den Unternehmensgewinnen beiträgt. Dazu gehören:

  • die Eingliederung der KI-Teams Bedrock und SageMaker sowie der Hardware-Entwicklung in die Rechenzentrumsorganisation
  • die Gründung einer neuen Einheit, die Kundenerfahrung und E-Commerce kombiniert.

>>> Lies auch unseren Artikel: So verkaufst du auf Amazon USA – Der komplette Leitfaden für europäische Händler  <<<

Was denken andere Unternehmen über agentische KI?

Agentische Künstliche Intelligenz ist keineswegs ein exklusives Projekt von Amazon. Vielmehr wächst branchenweit die Überzeugung, dass KI-Agenten künftig nicht nur mit menschlichen Software-Ingenieuren konkurrieren, sondern sie in vielen Bereichen sogar ersetzen könnten.

Sam Altman, CEO von OpenAI, erklärte beispielsweise, dass bis zum Jahresende das fortschrittlichste KI-Modell seines Unternehmens den ersten Platz in Programmierwettbewerben belegen könnte.

Jensen Huang, CEO von Nvidia, ergänzte im Februar 2025, dass die aktuelle Welle von KI-Verbesserungen erst vor zwei Jahren mit generativer KI begonnen habe. Diese trieb die Nutzung von KI im Verbraucherbereich an. Nun verlagere sich der Fokus auf KI-Agenten, die den Einsatz von KI in Unternehmen revolutionieren werden.

Auch Microsoft verfolgt konsequent eine agentische KI-Strategie. Das Unternehmen betont immer wieder, dass seine Copilot-Plattform solche Funktionen beinhalten kann. Kürzlich brachte Microsoft zwei neue KI-Agenten für spezielle Verkaufsanwendungen auf den Markt. Diese sollen Arbeitsabläufe optimieren und administrative Aufgaben reduzieren.

Microsoft erklärte zudem, dass die neuen Agenten mit Microsoft 365 Copilot integriert sind und es Nutzern ermöglichen, mit Anwendungen durch natürliche Spracheingaben zu interagieren. Dies sorgt für eine noch stärkere Automatisierung vertriebsbezogener Aufgaben.

>>> Lies unseren Artikel: Alle Amazon-Verkaufsgebühren im Überblick <<<

Microsofts Beispiele für agentische KI

Microsoft hat einige konkrete Anwendungsbeispiele für seine KI-Agenten vorgestellt. Jared Spataro, Chief Marketing Officer von AI at Work, sagte:

Unsere Vision ist es, jedem Mitarbeiter einen Copilot zur Verfügung zu stellen und jeden Geschäftsprozess mit KI-Agenten zu transformieren.

Heute kündigen wir zwei neue Agenten an, die diese Vision im Vertrieb umsetzen – das Umsatzmotor für jedes Unternehmen, direkt in den Arbeitsablauf integriert.

Auch Google hat erhebliche Fortschritte gemacht. Im Februar 2025 stellte das Unternehmen die neueste Version seines KI-Modells Gemini 2.0 vor, das verbesserte multimodale Funktionen und eine höhere Leistungsfähigkeit bietet.

Ende 2024 sprach Alphabet-CEO Sundar Pichai über die Rolle seines Unternehmens in der Entwicklung agentischer KI:

“Im vergangenen Jahr haben wir massiv in agentische Modelle investiert – Modelle, die mehr über die Welt um dich herum verstehen, mehrere Schritte vorausdenken und in deinem Namen handeln können – mit deiner Aufsicht”.

Probieren Sie das Profit Tool kostenlos aus

Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihr Amazon Business. Sie werden mit Klarheit echte Gewinne, Margen, ROI, Bestellungen, Kosten sehen und ein Gleichgewicht für jeden europäischen Marktplatz haben. Wenn Sie mit ZonWizard's Profit Tool noch nicht vertraut sind, erfahren Sie, wie es Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu verwalten und zu vergrößern.

Erfahren Sie mehr

Kommentar verfassen